Solid Surface-Arbeitsplatten sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und geringen Pflege eine beliebte Wahl für Küchen- und Badezimmeroberflächen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Pflege Ihrer Mineralwerkstoff-Arbeitsplatte helfen:
1. Verschüttungen sofort beseitigen: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm, um Verschüttungen zu beseitigen, sobald sie auftreten. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln, da diese die Oberfläche beschädigen können.
2. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel: Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Arbeitsplatte aus Mineralwerkstoff ein mildes Reinigungsmittel wie Spülmittel und Wasser oder einen vom Hersteller empfohlenen Spezialreiniger für Mineralwerkstoffe. Zahnpasta gehört auch zu den Reinigern für Mineralwerkstoff-Arbeitsplatten. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Säurereiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können. Und Gelandy bietet Kunden spezielle Reinigungsmittel für Mineralwerkstoffe.
3. Vermeiden Sie es, direkt auf der Oberfläche zu schneiden: Verwenden Sie ein Schneidebrett, um die Arbeitsplatte vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen.
4. Verwenden Sie Untersetzer oder Heizkissen: Vermeiden Sie es, heiße Töpfe oder Pfannen direkt auf die Arbeitsplatte zu stellen, da die Hitze die Oberfläche beschädigen kann. Verwenden Sie stattdessen Untersetzer oder Heizkissen.
5. Halten Sie es trocken: Wischen Sie die Arbeitsplatte nach der Reinigung trocken oder verwenden Sie sie, um Wasserflecken und Flecken zu vermeiden.
6. Reparieren Sie Absplitterungen und Kratzer: Wenn Ihre Arbeitsplatte abgeplatzt oder zerkratzt ist, wenden Sie sich an einen Fachmann, um sie zu reparieren. Versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren, da dies weitere Schäden verursachen könnte.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Mineralwerkstoff-Arbeitsplatte jahrelang wie neu aussehen lassen.