Nachrichten
VR

Herstellungsprozess von Badezimmerprodukten mit fester Oberfläche

2023/05/23
Herstellungsprozess von Badezimmerprodukten mit fester Oberfläche
Herstellungsprozess von Badezimmerprodukten mit fester Oberfläche

Für das Badezimmer bieten wir maßgeschneiderte integrierte Waschbecken, Standwaschbecken, Badewannen,

Duschwände und Wannenumrandungen bieten ein komplettes Produkt, das nur minimale Installation erfordert und sofort einsatzbereit ist.


Öursprünglicher Schimmel 

1
1

Schimmel :

Die Originalform erfasst die äußeren Details und Merkmale des zu erstellenden Objekts. Die Negativform wird zur Herstellung des Endprodukts verwendet, indem sie mit dem festen Oberflächenmaterial gefüllt wird.


1
1

Polieren der Form:

Das Polieren der Form trägt dazu bei, ein hochwertiges Finish zu erzielen, Unvollkommenheiten zu beseitigen und das Gesamterscheinungsbild und die Funktionalität der Form zu verbessern.

1
1

Gießen:

Der Gießvorgang umfasst zusätzliche Schritte wie Mischen, Färben und Sicherstellen einer ordnungsgemäßen Haftung und Verteilung der Materialien innerhalb der Form.

1
1

Backen des Mineralwerkstoff-Beckenrohlings:

Der Prozess, bei dem ein Beckenrohling mit fester Oberfläche einer Back- oder Ofenbehandlung unterzogen wird. Der Rohling für ein Waschbecken mit fester Oberfläche ist ein halbfertiges oder unfertiges Stück, das einer weiteren Bearbeitung unterzogen wird, um ein fertiges Becken zu erhalten. Beim Backen des Beckenrohlings mit fester Oberfläche wird dieser in einen Ofen oder eine Heizkammer gelegt, um das Aushärten, Aushärten oder Trocknen des Materials zu erleichtern. Dieser Backprozess trägt dazu bei, die Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilität des Mineralwerkstoffs zu verbessern und ihn für die anschließende Endbearbeitung und Endmontage vorzubereiten.

1
1

Formstabilisierung:

Nachdem das Becken mit fester Oberfläche geformt oder geformt wurde, ist es wichtig, seine Form zu stabilisieren, um Verformungen oder Verzerrungen zu verhindern. Dabei kann es sich um verschiedene Methoden wie die Anwendung von Druck, den Einsatz von Stützstrukturen oder den Einsatz von Aushärtungs- oder Abbindeprozessen handeln, um die Form des Beckens zu verfestigen und zu verstärken. Das Ziel besteht darin, die vorgesehene Form und Abmessungen des Mineralwerkstoffbeckens während seiner gesamten Lebensdauer beizubehalten.


1
1

Polieren:

Beim Poliervorgang werden verschiedene Werkzeuge, Schleifmittel und Techniken eingesetzt, um die Oberfläche des Mineralwerkstoffbeckens zu verfeinern und zu glätten. Der Zweck des Polierens besteht darin, ein hochwertiges Finish zu erzielen, Unvollkommenheiten zu beseitigen und das Gesamterscheinungsbild und die Haptik des Waschbeckens zu verbessern. Dabei kann es sich um Schleifen, Polieren oder das Auftragen von Poliermitteln handeln, um die Oberfläche nach und nach zu verfeinern, bis sie den gewünschten Grad an Glätte und Glanz erreicht. Das Polieren des Mineralwerkstoffbeckens trägt dazu bei, ein optisch ansprechendes und langlebiges Produkt zu schaffen.


   


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
français
العربية
Bahasa Melayu
ภาษาไทย
日本語
Türkçe
Polski
italiano
Português
Español
русский
Deutsch
Aktuelle Sprache:Deutsch