Wie läuft die Herstellung von Massivplatten ab?
Wir haben bereits die Anwendung von Solid Surface vorgestellt. Solid Surface weist eine starke Formbarkeit auf, ist beispielsweise biegsam und schnitzbar. Die Solid Surface-Platten werden häufig für Arbeitsplatten, Badezimmermöbel und andere Anwendungen verwendet. Um jeden noch besser mit Solid Surface vertraut zu machen, zeigen wir Ihnen heute, wie Solid Surface-Platten hergestellt werden.
1. Zerkleinern des Granulats:
Zerkleinern Sie zunächst die Platte mit der festen Oberfläche in Partikel entsprechend den erforderlichen Spezifikationen. Dies ist der einzigartige Produktionsprozess von GELANDY-Platten mit fester Oberfläche. (Bei der Herstellung von Platten mit fester Oberfläche entfällt dieser Schritt.)
2. Mischen der Rohstoffe:
Mischen Sie Acrylharz mit Aluminiumtrihydrat und anderen Zusatzstoffen. Das Verhältnis und die Art der Materialien können je nach den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts variieren.
3. Gießen:
Nach dem Mischen beginnt das automatische Auflegen des Stoffes auf die flache Form. Es handelt sich um kontinuierliches Gießen, die Mischung wird auf ein sich kontinuierlich bewegendes Band gegossen. Diese Methode eignet sich effizient für die Herstellung großer Mengen an festem Oberflächenmaterial.
4. Vom Backen bis zum Aushärten:
Nachdem das Material gegossen wurde, gelangt die flache Form zum Backen und Formen in den vollautomatischen Vakuumbackofen, wo die Platten einem kontrollierten Heizzyklus ausgesetzt werden, um das Harz zu polymerisieren und auszuhärten. Dies ist der Aushärtungsprozess.
5.Kontrollierte Kühlung:
Nach dem Aushärten werden die Platten langsam auf Zimmertemperatur abgekühlt, um innere Spannungen und Verformungen im Material zu vermeiden.
6.Kalibrierung und Fertigstellung:
Nach dem Abkühlen werden die Platten kalibriert, um eine gleichmäßige Dicke sicherzustellen, und auf die erforderlichen Größen zugeschnitten.
7. Schleifen und Polieren:
Nach der Kalibrierung werden die Platten geschliffen und poliert; Gelandy-Solid-Surface-Platten werden vor Verlassen des Werks normalerweise auf eine Körnung von 400 poliert.
8. Qualitätskontrolle:
Jedes Blatt wird einer Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass es den Standards und Spezifikationen des Herstellers entspricht. Dazu können Tests auf Farbkonsistenz, Festigkeit und Undurchlässigkeit gehören.
9.Verpackung:
Nachdem die Blätter die Qualitätskontrolle bestanden haben, werden sie verpackt und für den Vertrieb an die Kunden vorbereitet.
Dieser Produktionsprozess ermöglicht die Herstellung äußerst haltbarer, porenfreier und ästhetisch vielseitiger Oberflächen, wodurch Solid-Surface-Materialien sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich beliebt sind. Die jährliche Produktionskapazität der Solid-Surface-Werkstatt von Gelandy beträgt fast 1 Million Quadratmeter pro Jahr, einschließlich Volltonfarben, körnigen Mustern und Maserungen.